Ausländerbeirat (ABR) Kreuzlingen
Der Ausländerbeirat (ABR) trägt mit seinem Engagement zu einer positiven Integration der ausländischen Bevölkerung in Kreuzlingen bei. Dank der guten und engen Zusammenarbeit mit dem Stadtrat und insbesondere mit der Regionalen Fachstelle Integration sowie weiteren Institutionen im Bereich der Integration wird in unserer Gemeinde eine Integration gelebt, die ein Vorzeigemodell für andere Gemeinden im Thurgau ist.
In einer Stadt wie Kreuzlingen mit einem Ausländeranteil von über 55 % ist es notwendig, diesen Teil der Bevölkerung miteinzubeziehen und jenen eine Stimme und Plattform zu geben, die ihre Meinung zu öffentlichen Themen, wie beispielsweise zur Verwendung ihrer Steuergelder, nicht anlässlich von Wahlen und Abstimmungen kundtun können. Kreuzlingen hat mit der Ernennung des ABR gezeigt, dass sie eine innovative und zukunftsdenkende Stadt ist. Der ABR unterstützt den Stadtrat in beratender Funktion.
Im Juni 2019 begann die dritte Amtsdauer des Ausländerbeirats. Derzeit gehören dem ABR 12 Personen aus 9 Staaten an. Präsidentin ist Caroline Diop-Martins (Deutschland).
Möchten Sie den Ausländerbeirat unterstützen melden Sie sich bitte mit Hilfe unseres Kontaktformulars.
Wir freuen uns auf SIe!
Folgende Nationen sind im Moment vertreten:
Brasilien
Deutschland
Italien
Kosovo
Mazedonien
Montenegro
Österreich
Serbien
Spanien